19. September 2018, 20 Uhr
Sonderveranstaltung der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) in Zusammenarbeit mit dem THEATERKAHN - Dresdner Brettl
Wir reden uns um Kopf und Kragen VIII
Generationen-Battle
8. Folge des satirisch-politischen Redewettstreits
~~~~~
Unterschiedliche Vorstellungen zu Themen wie Umwelt, Rente, Work-Life-Balance, Globalisierung, Digitalisierung etc. von Jung und Alt ziehen sich durch den öffentlichen Diskurs. Ständig werden neue Namen für Generationen erfunden, die von dem Versuch künden, sich gegenseitig einzuordnen und abzugrenzen.
Es wird Zeit, dass Alt und Jung einmal Tacheles reden. Sechs Millennials und Best Ager aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kunst/Kultur sagen sich, was sie sich schon immer mal sagen wollten. Politische Bildung muss ja nicht immer bierernst daherkommen.
Das Publikum kürt die beste Rede.
~~~~~
Moderation: Dr. Roland Löffler, SLpB
Redner u.a.: Cornelius Pollmer (Süddeutsche Zeitung), Toni Kiel (Plant Values),
Jörg Schaldach (Tiefpreisbestatter aus Meißen)
Jury: Prof. Dr. Werner Patzelt (Politikwissenschaftler, TU-Dresden)
Heiko Sill (Psychologe, Potsdam)
Satirisches Entrée: Erik Lehmann - Kabarettist
Am Cello: Christoph Uschner
~~~~~
Karten: 15 EUR / ermäßigt 10 EUR